Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Seensucht?
Sommertipps für Schwerin

+Mehr zum Panoramabild

Seensucht?

Dann nichts wie los! Hier finden Sie die besten Tipps und schönsten Inspirationen für entspannte Sommertage in Schwerin.

Bild © Oliver Borchert

Corona Virus Wichtiges
zu Corona
Bild © Oliver Borchert

Neues aus Schwerin

Schwerin präsentiert sich künftig mit klarem Markenbild nach außen Alles lesen... Westmecklenburg beim MV-Tag in Greifswald Alles lesen... 24. Dreescher Stadtteilfest am 21. Juni auf der Wiese am Fernsehturm Alles lesen... Musik- und Kunstschule Ataraxia gesichert: Förderung um 100 000 Euro erhöht / Zuwendungsbescheid übergeben Alles lesen... Sünndags in de Koek im Mueßer Museum Alles lesen... Stadt weiht von Kindern gestaltetes Schild für „Platz der Kinderrechte“ ein Alles lesen... Digitaltag in der Stadtbibliothek Schwerin am 27. Juni Alles lesen... Photovoltaik trifft Artenschutz: Stadtwerke Schwerin bauen PV-Projekt Alles lesen... Nächstes Beratungsangebot der Schiedsstelle am 19. Juni Alles lesen... Lange Tage der Stadtnatur am 21. und 22. Juni erstmals in Schwerin Alles lesen... Frischer Wind auf der Festwiese: Nachwuchs bei den Schwarzschwanz-Präriehunden Alles lesen... Bürgerstiftung unterstützt die Arbeit des Vereins Couleurs Afrik Alles lesen... Kita "Anne Frank " feierte 60. Jubiläum mit buntem Fest Alles lesen... Stadt plant Änderungen der Straßen- und Grünflächensatzung Alles lesen... DRK führt für weitere 6 Jahre öffentlichen Krankentransport in Schwerin durch Alles lesen... Inklusionsspielplatz im Generationenpark Lankow eingeweiht Alles lesen... Historisches Gebäude in Marktnähe mit bewegter Geschichte sucht neue Nutzung Alles lesen... Aktuelle Nachrichten aus der Stadtverwaltung: Jetzt Newsletter "Neues aus Schwerin" kostenlos abonnieren Alles lesen... Gesundheitsamt bietet neuen Service an: Hygienebelehrung ab sofort auch online möglich Alles lesen...

Veranstaltungen

09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
15:00 Uhr ZEIT
16:30 Uhr Danz op de Deel - traditioneller Mitmach-Tanzabend
17:30 Uhr Heavysaurus
18:00 Uhr Niederdeutsches Sommertheater mit der Fritz-Reuter-Bühne
18:00 Uhr De Moorkatenoper
19:00 Uhr Viertes KON-Takte - Konzert 2025 im Konservatorium Schwerin
19:00 Uhr Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we
19:00 Uhr Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr Hofflohmarktfestival Schwerin (Feldstadt)
10:00 Uhr Langer Tag der Stadtnatur: Weidelandschaft zwischen Lankow und Neumühle
10:30 Uhr "Lesezauberland"
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr Führung durch die Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
14:00 Uhr Vibrierende Lippen - kraftvolle Obertöne
14:00 Uhr ZEIT
15:00 Uhr Tatort Schwerin
15:00 Uhr Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?
17:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
17:00 Uhr Vier-Länder-Konzert Jugend musiziert 2025
18:00 Uhr Niederdeutsches Sommertheater mit der Fritz-Reuter-Bühne
18:00 Uhr De Moorkatenoper
19:00 Uhr Element of Crime
19:00 Uhr PASTERNACK - Das Konzert 25
19:00 Uhr Konzert des Pasternack-Trios im Kulturforum
19:00 Uhr Sommersafari durch den Zoo Schwerin
19:45 Uhr Erdinger Dämmertörn
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr Öffentliche Führungen durch das Freilichtmuseum Mueß
11:00 Uhr Fliegen und Flattern - Schweriner Insekten und Seevögel (Langer Tag der Stadtnatur)
14:00 Uhr Nützliche Plagegeister oder sind es aggressive Killer? (Langer Tag der Stadtnatur)
15:00 Uhr Das Duo "Be-Flügelt" und das Kulturforum laden zum Picknick-Konzert ein
15:00 Uhr ZEIT
15:00 Uhr Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?
16:00 Uhr Filmabend und Gespräch: Die Lauenburgischen Seen (Langer Tag der Stadtnatur)
17:00 Uhr Orgelsommer in der St. Paulskirche Schwerin
18:00 Uhr Niederdeutsches Sommertheater mit der Fritz-Reuter-Bühne
18:00 Uhr De Moorkatenoper
19:00 Uhr Erobique
19:30 Uhr Neu: Die Rundköpfe und die Spitzköpfe Bertolt Brecht / Hanns Eisler Konzertante Fassung Brecht Trio
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
17:00 Uhr Feierabendtour
17:30 Uhr Kreatives Schreiben in der Schreibküche Schwerin
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
15:00 Uhr Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?
16:00 Uhr Vernissage
18:00 Uhr Vortrag zur Stadtgeschichte im Kulturforum
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
14:00 Uhr Führung durch die Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
14:30 Uhr Museumstag für Senioren
15:00 Uhr Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?
16:00 Uhr Schreibwerkstatt
18:00 Uhr Niederdeutsches Sommertheater mit der Fritz-Reuter-Bühne
18:00 Uhr De Moorkatenoper
20:00 Uhr Konzert Olivia Trummer „LIKE WATER" (Album release) plus special guest: Makar Novikov
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
15:00 Uhr Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?
18:00 Uhr Niederdeutsches Sommertheater mit der Fritz-Reuter-Bühne
18:00 Uhr Die lustige Witwe
18:00 Uhr De Moorkatenoper
20:00 Uhr Werther oder Die Verhältnismäßigkeit der Mittel
20:00 Uhr Mecklenburgisches Staatstheater gastiert im Garten des Kulturforums
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
09:30 Uhr Tour durch die Lewitz und Griese Gegend
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr 6 Stunden kreatives Schreiben in der Schreibküche Schwerin
10:30 Uhr "Lesezauberland"
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
15:00 Uhr Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?
15:30 Uhr In die Schelfstadt geschaut
17:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
18:00 Uhr Niederdeutsches Sommertheater mit der Fritz-Reuter-Bühne
18:00 Uhr De Moorkatenoper
19:45 Uhr Erdinger Dämmertörn
20:00 Uhr Werther oder Die Verhältnismäßigkeit der Mittel
20:00 Uhr Mecklenburgisches Staatstheater gastiert im Garten des Kulturforums
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Sünndags in de Koek
11:00 Uhr Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum
11:00 Uhr „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“
15:00 Uhr Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?
16:00 Uhr Udo und Udo – ein mysteriöses Konzert im Garten der Schweriner Schleifmühle
18:00 Uhr Niederdeutsches Sommertheater mit der Fritz-Reuter-Bühne
18:00 Uhr Die lustige Witwe
18:00 Uhr De Moorkatenoper
09:00 Uhr Regina Kehn "Marie Curie - eine Frau verändert die Welt"
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss

Kartenansichten

Baustellen & Sperrungen
Sehenswürdigkeiten
Parken
Spielplätze
So finden Sie uns